top of page

Wer gibt vor, wer und wie wir sein sollen

Erzählung – Der wertvolle Krug

Es gab einmal eine Frau, die besass zwei Krüge. Diese trug sie links und rechts an einem Holzstab befestigt über ihren Schultern, um täglich Wasser vom Fluss zu holen. Der eine Krug war schön geformt, der andere hingegen hatte einen Sprung.


So geschah es, dass am Ende des langen Weges vom Fluss zurück der kaputte Krug jedes Mal nur noch halb voll war. Daher brachte die Frau täglich nur eineinhalb Krüge Wasser statt zwei nach Hause. Der unversehrte, schöne Krug war sehr stolz auf seine Schönheit und seine tägliche Leistung, während sich der Krug mit dem Sprung wegen seinem Makel sehr schämte.


Nach zwei Jahren, seines scheinbar endlosen Versagens, sagte der kaputte Krug zur Frau: „Ich halte das nicht mehr aus. Ich schäme mich so sehr meines Sprungs, aus dem ständig Wasser läuft.“

Die Frau jedoch lächelte und sagte: „Ist dir auf unserem gemeinsamen Weg nie aufgefallen, dass auf deiner Seite des Pfades wunderschöne Blumen blühen und auf der anderen nicht?


Ich habe auf deiner Seite Blumen gesät, weil ich mir deines vermeintlichen Fehlers bewusst war. In den vergangenen Monaten konnte ich mich an den Blumen erfreuen, sie pflücken und den Tisch damit schmücken. Wenn du nicht genauso wärst, wie du bist, würde diese Schönheit nicht existieren und mir sehr fehlen.“

(Autor unbekannt)

Ich persönlich liebe diese Geschichte, denn sie führt uns vor Augen: Wer gibt eigentlich vor, was schön ist und was Erfolg bedeutet? Schönheitsideale sind seit jeher permanentem Wandel unterlegen und ist Geld allein ist ein Zeichen für Erfolg? Oder ist Erfolg die Anerkennung und Likes von anderen?

Wovon hängt dein Glück ab?

Wenn andere über dich reden, weil du nicht so bist, wie sie es ERWARTEN, bist du dann weniger wert? Bist du dann «falsch und gehörst nicht dazu? Musst du zu Menschen gehören, deren Erwartungen du erfüllen musst, um gemocht zu werden?


Wahre Freundschaft und Liebe sollte es ohne Bedingungen geben. Wenn dem nicht so ist, kannst du dir wohl sicher sein, dass es das beste Zeichen für dich ist, dass es nicht die richtigen Menschen für dich sind.

Was ist richtig und falsch?

Das heisst wiederum nicht, dass diese schlecht oder falsch sind. Sie sind einfach anders. Anders als du und du solltest es dir wert sein, dich mit genau den Menschen zu umgeben, die dich für all das schätzen, wie du bist.

Selbstverständlich ist das - z.B. im beruflichen Alltag - nicht immer möglich. Doch auch hier hast du die Möglichkeit, dies als Chance für dich zu nutzen und dich zu fragen: Wie kann ich mich auf respektvolle Weise abgrenzen und mir selbst treu bleiben? Du musst nicht jedem gefallen und dich muss nicht jeder mögen.

Folge deinem Herzen

Am Ende geht es um dich, um dein Leben und darum, so viel Zeit mit jemandem zu verbringen und die Dinge zu tun, die dich glücklich machen - ohne Erwartungen zu erfüllen, dich anzupassen und am Ende selbst zu verlieren.

Höre auf dich, dein Herz und deine Bedürfnisse

Umgib dich mit lieben Mitmenschen, die dir gut tun und lebe deine Authentizität. Das wird dich mehr erfüllen und zufriedener machen als alles andere im Aussen. Was sind deine Werte im Leben? Versuche diese so gut und so oft es geht umzusetzen. Das hat nichts mit Egoismus zu tun. Vielleicht wirkst du dadurch sogar als Vorbild für andere, die sich bisher nicht trauten und ihre Werte bisher vergruben.

Zurück zu dir selbst

Es kann passieren, dass du durch jahrelange Anpassung und Vergleiche im Aussen den Kontakt zu deiner inneren Stimme und deinen Bedürfnissen verloren hast. Du bist vielleicht sehr zerstreut und wägst alles rational ab?

Dann kann dir Hypnose dabei helfen, dich und deine Gefühle wieder besser wahrzunehmen, um zu spüren, was sich gut und richtig für DICH anfühlt. Jeder von uns ist anders, einzigartig und macht die Welt daher bunt und abwechslungsreich!

Freue dich darauf, dich selbst kennenzulernen. Ich offeriere dir dazu ein gratis Gespräch mit mir: https://www.liveyourlifelight.com/


220 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Das Wort «Wunsch» hat manchmal einen fahlen Beigeschmack von «wäre ja schön, aber eben nur ein Traum» oder «Wenn Wünsche doch wahr werden (könnten)». Doch spätestens nach dem Buch «The Secret» oder «D

Viele von uns hoffen für Taten, Worte, Leistungen etc. von anderen bestärkt, ermutigt und gelobt zu werden. Dann fühlen wir uns gut, geliebt und anerkannt und haben einen «Grund» an uns selbst zu glau

Wir müssen das Rad nicht neu erfinden und alles in unserem Leben selbst herausfinden, erfahren und unsere Lehren daraus ziehen. Unzählige Menschen vor uns sind die verschiedensten Wege gegangen und vi

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page